www-btn-text-favorite
Mol Seen - Put van Rauw
Bei dieser Sandgrube handelt es sich um einen ehemaligen Sandsteinbruch, der früher zur Gewinnung von Quarz, dem berühmten Molse witte zand, genutzt wurde. Es ist ein Ort, an dem Wanderer diesen wunderschönen großen Binnensee mit seiner vielfältigen Flora und Fauna und die Umgebung sowohl im Winter als auch im Sommer in vollen Zügen genießen können.

Broschüre bestellen

Sehenswürdigkeiten entlang der Route

Sunparks Kempense Meren
Sunparks Kempense Meren liegt mitten im „Stillen Kempen“, umgeben von Wäldern und Seen. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren oder Ausflüge in die Natur- und Freizeitparks der Umgebung. Im Park selbst können Sie Einrichtungen wie Aquafun und verschiedene Restaurants genießen.

Grube des Rohen
Der Put van Rauw ist, genau wie das Zilvermeer, durch Sandabbau entstanden. Der große Binnensee, einer der größten in Flandern, bietet das ganze Jahr über eine wunderschöne Umgebung und eine reiche Artenvielfalt.

Schwimmende Inseln Put van Rauw
Der Put van Rauw besteht aus vier künstlichen schwimmenden Inseln, die von Sibelco und der Gemeinde errichtet wurden. Sie sollen den See ökologisch bereichern. Die Inseln bieten einen einzigartigen Lebensraum für seltene Arten wie die Trauerseeschwalbe und die Seeschwalbe. Jede Insel hat eine bestimmte Funktion und besteht aus nachhaltigen Materialien.

Naturschutzgebiet De Maat
Im Naturschutzgebiet „De Maat“ wurde während des Zweiten Weltkriegs Spriet abgebaut. Dadurch entstanden flache Wasserbecken, von denen einige heute Fischteiche sind. Heute ist es ein wunderschönes Naturschutzgebiet, in dem Sie wunderbare Spaziergänge unternehmen können, entweder allein oder mit einem Führer.

Das Kristalline
't Kristallijn verbindet Kultur, Natur und Erholung. Dieses Gebiet ist teilweise als öffentlicher Park mit einem Spazierweg mit Blick auf einen beeindruckenden See gestaltet. Außerdem gibt es einen Ausstellungsraum, in dem regelmäßig interessante Ausstellungen gezeigt werden.

Sibelco Erlebniszentrum
Das Sibelco Experience Centre ist ein interaktives Museum zur Unternehmensgeschichte, zum Quarzabbau und zu nachhaltigem Unternehmertum. Hier können Sie die Anwendungsmöglichkeiten von Mol Quarzsand anhand einer Zeitleiste, einer Mineralienschatzkammer, einem Produktionsraum und einem Minilabor mit interaktiven Experimenten entdecken.

Straßenplan

weitere Informationen

Distanz

8,2 km

Abreise und Ankunft

Ökozentrum De Goren, Postelsesteenweg 71 – kostenloses Parken

Beschilderung

Fußgängerknotenpunkte:
1 - 71 - 70 - 68 - 67 - 65 - 66 - 60 - 59 - 51 - 58 - 69 - 70 - 71 - 1

Hier entdecken

Auch interessant

nach oben